Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Aktuelles

Hier findest du neueste Informationen und Nachberichte zu unseren Projekten. Außerdem werden hier bevorstehende Veranstaltungen angekündigt.

Auch in diesem Jahr werden über die Onlineplattform „Biomasse Lavanttal“ Scheitholz, Rundholz und Hackgut zum Kauf angeboten. EinwohnerInnen des Lavanttales haben somit die Möglichkeit, direkt aus der Region Biomasse und damit erneuerbare Energie zu kaufen. Wer Biomasse-Produkte zum Verkauf anbieten will, kann diese auf der Plattform kostenlos inserieren. Dazu ist nur auf der Website ein entsprechendes Formular auszufüllen.

Mehr lesen »

Kompostierung im Hausgarten
Am 27. September fand unser Workshop zum Thema "Kompostierung im Hausgarten" statt. Nach einem ausführlichen Theorie-Teil, in dem von Naturgärtner Johannes Wedenig die Grundsätze der Kompostierung und der Verrottungsförderung nähergebracht wurden, wurde im Anschluss der Komposthaufen der LFS Buchhhof unter die Lupe genommen sowie praktische Tipps zur erfolgreichen Ansetzung eines Komposthaufens vermittelt.
 

Zu den Bildern »

Informationsabende Energiegenossenschaften
Im Zeitraum von 28. Mai - 15. Juli 2024 fanden in Zusammenarbeit mit den Raiffeisenbanken insgesamt 4 Informationabende zum Thema Energiegenossenschaften statt. Teilnehmer:innen der Veranstaltung wurden über die Funktionsweise einer Energiegenossenschaft informiert, erhielten aber auch allgemeine Informationen zu den Vorzügen von Energiegemeinschaften. Nach kurzen Impulsvorträgen folgten ausführliche Frage- und Diskussionsrunden.

 

Freddy Cool verzauberte Jung und Alt
Am 25. Juni 2024 besuchte der Zauberer „Freddy Cool“ in St. Georgen. Mit Hilfe von Zauberei wurde den Kindern das Thema Klima- und Umweltschutz näher gebracht. Die Zaubershow war inhaltlich in drei Themenbereiche gegliedert: Erde, Wasser und Luft. Ein besonderes Highlight für die Schüler war, dass sie selbst auf die Bühne durften, um „Freddy Cool“ bei seinen Zaubertricks zu unterstützen.

 

Auf Bewusstseinsbildung in Schulen, im Speziellen in Volksschulen, legt die KEM Energieparadies-Lavanttal besonders großen Wert. Im Rahmen des Schul-Projekts „Fabio im Reich der Energie“ erlebten die Schüler:innen der 4. Klassen der VS Bad St. Leonhard und der VS St. Georgen unterschiedliche Energie-Abenteuer und wurden schlussendlich zu Energiedetektiven und Energiedetektivinnen ausgezeichnet.

Mehr lesen »

Zu den Bildern »

Klima-Clown in der VS St. Andrä
Am 3. Mai war der Klima-Clown Thomas Wackerlig zu Gast in der Volksschule St. Andrä. Vor 150 begeisterten Kindern brachte Klima-Clown "Hugo" nicht nur das Thema umweltfreundliche Mobilität, sondern auch den bewussten Umgang mit Energie und nachhaltiger, gesunder Ernährung in das Show-Programm ein. Mittels Spiel und Spaß wurden den Kindern wichtige Botschaften vermittelt.

 

Jede der teilnehmenden Schulklassen hat ein tolles Projekt eingereicht! Ihr könnt mitstimmen, welches Euch am besten gefällt!
Das Online-Voting für den Wolfsberg Klima-Energie Preis 2024 startet am kommenden Montag, den 27.05.24 und endet am 02.06.24. Parallel dazu findet ein Jury-Voting statt. Zusammen mit dem Online-Voting ergibt dies dann die finale Platzierung.

Zum Voting »

Die Klima- und Energie-Modellregionen gehen in die Offensive! Gemeinsam mit dem Netzwerk Energieberater:innen Kärnten (netEB) bieten wir vom 4. bis 9. März 2024 kostenlose Energie- und Fördersprechtage im gesamten Bundesland an. Im Lavanttal hat man am 5. März die Möglichkeit sich vor Ort im KEM-Büro (Haus der Region) von Energieberater Ing. Stefan Maierberaten zu lassen.

Mehr lesen »

Erfolgreicher Abschluss der Ernährung-Workshops
Ende Jänner fand der letzte Workshop unserer Reihe "Nachhaltige Ernährung" statt. Diesmal waren Anna und und Paul Strobach zu Gast in der Volksschule Reichenfels. Es wurde anhand von praktischen Besispielen aufgezeigt, wie wir unsere Ernährung bewusst und achtsam gestalten können. Anschließend wurden selbstgemachte Brotaufstriche kreiert und köstliche Karotten-Muffins gebacken.
 

Zu den Bildern »

Keine Infos mehr verpassen!

Jetzt Newsletter abonnieren und keine Veranstaltungen und Neuigkeiten mehr verpassen.

Klicken Sie hier, um den Text zu bearbeiten

*Pflichtfeld. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Hier findest du unsere Datenschutzbestimmungen.

© KEM Energieparadies-Lavanttal - 2025

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen